enerpremium
Freitag, 31. Mai 2013
Förderung für Batteriespeicher macht Sonnenenergie noch lukrativer
Mit einem Batteriespeicher für Sonnenenergie lässt sich Strom für sonnenärmere Zeiten speichern. Auf diese Weise kann der Eigenverbrauch deutlich erhöht werden. Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) fördert Neuinstallationen und Nachrüstungen von Photovoltaikanlagen in Sachen Batteriespeicher seit dem 01. Mai 2013. Dies gilt für haushaltsübliche Anlagen, die eine Leistung von bis zu 30 kWp erbringen, diese werden derzeit mit 660 Euro pro kWp bezuschusst.
Dienstag, 21. Mai 2013
Die vierte Revolution
Der Dokumentarfilm "Die 4. Revolution - Energy Autonomy" vom Regisseur Carl-A. Fechner steht für eine zukunftsweisende Vision: Eine bezahlbare, erreichbare und saubere Energieversorgung für die gesamte Welt!
Die zentralisierten und veralteteten Energiestrukturen werden durch innovative, dezentrale Konzepte ersetzt. Die Bürger werden in ihrer Gemeinschaft zu vielen kleinen, unabhängigen Energieerzeugern und ersetzen dadurch die bisherigen Energiegroßkonzerne. Eine Demokratisierung der Energieversorgung - eine Revolution.
Wer sich mit dieser Vision beschäftigen möchte und Teil der Revolution werden will, der sollte sich "Die vierte Revolution" ansehen. Der Film ist seit Ende April online und legal verfügbar unter www.fairload.de.
Die zentralisierten und veralteteten Energiestrukturen werden durch innovative, dezentrale Konzepte ersetzt. Die Bürger werden in ihrer Gemeinschaft zu vielen kleinen, unabhängigen Energieerzeugern und ersetzen dadurch die bisherigen Energiegroßkonzerne. Eine Demokratisierung der Energieversorgung - eine Revolution.
Wer sich mit dieser Vision beschäftigen möchte und Teil der Revolution werden will, der sollte sich "Die vierte Revolution" ansehen. Der Film ist seit Ende April online und legal verfügbar unter www.fairload.de.
Freitag, 17. Mai 2013
Durchblick mit dem ebikeFINDER
Bei der Frage, welches Elektrorad das passende Produkt ist, hilft die Homepage www.e-bike-finder.com. Das berichtet das Internetportal sonnenseite.com.
![]() |
Bild: Dieter Schütz / pixelio.de |
Viel Spass beim Stöbern!
Freitag, 10. Mai 2013
Energieberatertag zum Thema Energieausweis
Am 16. Mai veranstaltet das regionale Kooperationsbündnis KLIMASCHUTZ Weyhe PLUS einen Energieberatertag zum Thema „Energieausweise“ im Weyher Rathaus, um über die Vorteile und gesetzlichen Pflichten zu informieren. Für Fragen rund um den Energieausweis steht der Energieberater und Geschäftsführer von enerpremium den Bürgern an diesem Tag Rede und Antwort.
Bisher gibt es nur für rund 10 Prozent der in Deutschland vorhandenen Immobilien Energieausweise.Eine relativ kleine Zahl, die sehr verwundert, da der Ausweis schon sehr lange gesetzliche Pflicht ist. Immerhin kann bei der Nichtvorlage des Ausweises ein Bußgeld in Höhe von bis zu 15.000 Euro verhängt werden.
Je nach Gebäudetyp und Baujahr, gibt es unterschiedliche Regelungen, welcher Energieausweis vorgeschrieben ist. Es gibt prinzipiell zwei Ausweisarten: Den Verbrauchsausweis und den Bedarfsausweis. Bereits an dieser Stelle tauchen aus gutem Grund viele Fragezeichen auf.
Der Beratungstag findet am 16. Mai im Rathaus der Gemeinde Weyhe von 16 - 18 Uhr (Zimmer R 301) statt. Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, wird um eine frühzeitige telefonische Anmeldung unter 04203 71-218 (Dieter Helms) gebeten.
Donnerstag, 2. Mai 2013
Schulungen rund um Fördermittel, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien

Mit unseren Schulungen sprechen wir sowohl Unternehmen und Berufsverbände an als auch Vereine beziehungsweise ganz allgemein private und öffenliche Institutionen. Sprechen Sie uns bei Bedarf gerne an und kontaktieren Sie uns.
Abonnieren
Posts (Atom)