Um die Idee der hochwertigen Kopfhörer mit eingebauter flexibler Solarzelle Realität werden zu lassen, wollen die Macher 200.000 Pfund per Crownfunding-Kampagne sammeln. Dazu müssen sich die Solar-Kopfhörer mit anderen Ladegerät-Projekten wie z.B. "SolePower" auf kickstarter.com messen. Sobald mind. 2500 Stück bestellt sind, beginnt die Produktion. Im Februar 2014 sollen voraussichtlich erste Exemplare versendet werden.

Letztlich soll der Verkaufspreis der "OnBeat Solar Headphones" bei ca. 140 Euro liegen, wobei sie für Schnellentschlossene im Rahmen der Crownfunding-Kampagne schon für knapp 80 Euro zu haben sind.
Nutzer, die mobile Geräte gerne unterwegs laden, finden auf Kickstarter weitere Alternativen zu großen Kopfhörern, die ebenfalls durch Unterstützung der Masse Realität werden sollen. Das Modell "SolePower" z.B. soll durch eine spezielle Einlegsohle, Strom aus der Gehbewegung des Nutzers gewinnen. Größter Nachteil der Erfindung ist, dass man den leeren Akku zum Laden aus dem jeweiligen Gerät nehmen muss, was für das Handyladen unterwegs weniger ideal ist.
"SunStash" hingegen ist ein tragbares Solar-Ladegerät, welches durch die Größe vor allem von Vorteil ist, wenn der Laptop-Akku leer ist und man sich grade mit dem Laptop im Freien befindet. Als Notlösung unterwegs ist es also unvorteilhaft. Dafür ist der "SOSCharger" eher geeignet: Der Minigenerator mit Handkurbel hat im April mehr als 3.400 Unterstützer gefunden. Ab August soll dieser allgemein erhältlich sein.