Jeder achte Todesfall lässt sich demnach auf Smog zurückführen und trotzdem ist zum Beispiel China momentan nicht dazu bereit, Schadstofffilter in ihren Kohlekraftwerken zu installieren - aus Angst dadurch Umsätze einbüßen zu müssen. Für Herz und Kreislauf sind aber gerade Staub und Gase in der Luft besonders gefährlich.
Schlaganfälle, Erkrankungen der Herzgefäße und chronische Lungenerkrankungen sind die häufigsten Folgen der Luftverschmutzung, welche nicht selten tödlich enden, so WHO-Direktorin Maria Neira laut sonnenseite.com.
![]() |
Bild: Manuel Schuster / pixelio.de |
Doch diesem Schicksal müssen wir uns nicht hingeben. Wenn Erneuerbare Energien Kohle, Öl und Gas ersetzen und die Elektromobilität nach und nach die Benzin- und Diesel-Fahrzeuge ersetzen, kann die Luftverschmutzung drastisch reduziert werden.
Eine Energie- und Verkehrswende in Zusammenarbeit mit einer intelligenten Politik würde nicht nur die Gesundheit fördern, sondern auch neue Arbeitsplätze schaffen und Exportchance hervorrufen. Hierbei sollten weniger die Kosten der Energiewende im Vordergrund stehen, sondern die enormen Chancen und die Ökologie, so Franz Alt.