![]() | |
Bild: Luise / pixelio.de |
Umgerechnet fast 190 Milliarden Euro wurden 2013 in den Ausbau der Erneuerbaren Energien gesteckt, was isoliert betrachtet schon ein Rekordwert ist, berichtet sonnenseite.com. Kapazitäten von 123 Gigawatt sind vor allem in den Bereichen Photovoltaik und Onshore-Windkraft neu installiert worden. Trotz allem wird die Energiewende laut IEA kein Selbsläufer und befürchtet einen langfristigen Einbruch. 2013 war leider auch ein Rekordjahr für die fossilen Energieträger. 35 Milliarden Tonnen Kohlendioxid wurde durch ihre Nutzung ausgestoßen. Mehr als zuvor.