Bild: birgitH / pixelio.de |
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) und das Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg e.V. (iro) möchten deshalb im Rahmen eines Forschungsprojekts dazu beitragen, die Abwärme für die Stadt nutzbar zu machen.
Laut i2b soll in den kommenden zwei Jahren eine geobasierte Methode zur Lokalisierung von Standorten für Wärmetauscher in Oldenburg entwickelt werden. Ziel ist es, eine optimale Platzierung von Wärmetauschersystemen im Gebiet der Stadt Oldenburg zu erarbeiten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen