Bild: chocolat01 / pixelio.de |
Vergeben wird das neue Darlehen ab 2013 über die Hausbanken. Förderfähig sind damit Energieeffizienzmaßnahmen. Dazu gehören die Bereiche Anlagentechnik, Energieerzeugung, Maschinenpark, Steuerungstechnik, energetische Gebäudesanierung, Wärmerückgewinnung sowie Informations- und Kommunikationstechnik.
Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen mit einem Umsatz von bis zu 50 Millionen Euro. Die Kreditlaufzeiten variieren zwischen 5 und 20 Jahren. Zudem sind bis zu zwei tilgungsfreie Jahre möglich.
Für die Antragstellung und die Erbringung der Nachweise ist ein sachverständiger Energieberater vorgeschrieben. Hier können Sie zum Beispiel auf die Hilfe unserer enerpremium-Berater vertrauen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen