![]() |
Bild: Esther Stosch / pixelio.de |
Obwohl Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks (SPD) Ende Januar 2014 ein Sofortprogramm für den Klimaschutz angekündigt hatte, ist bisher noch nichts Konkretes im Bezug auf den Aktionsplan von der Bundesregierung vorgelegt worden, so der GEB-Newsletter.
Am 16. April 2014 hat nun die CDU/ CSU-Fraktion ihre Vorschläge für den Nationalen Aktionsplan vorgestellt.
In den vier Hauptpunkten für Energieberater, geht es um die KfW- Fördermittel, welche weiter aufgestockt werden sollen. Ein weiterer Bestandteil, wird die Erstellung eines Energieeffizienzgesetzes sein, ebenso wie eine geforderte steuerliche Förderung energetischer Sanierung. Der letzte Punkt behandelt die Qualifizierung von "Energieberatern", um Vertrauen gegenüber dem Nutzer aufbauen zu können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen