Bild: Michael Staudinger / pixelio.de |
Eine sinnvolle Ergänzung zum Heizöl ist die Solarwärme. In diesem Jahr zählt Deutschland 100.000 Solarthermie-Neuinstallationen. Laut Helmut Jäger, 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. bringt "(...) Solarwärme [..] über Jahrzehnte Sicherheit in die Heizkostenabrechnung".
Nach Angaben von sonnenseite.com sind Energieeinsparungen von bis zu 40 Prozent bei einer von Solarwärme unterstützten Heizungserneuerung möglich. Je größer der Wärmespeicher einer solchen Anlage ist, desto länger kann die Sommerwärme bis in den Winter hinein genutzt werden.
Das BAFA vergibt zudem interessante Investitionskostenzuschüsse. Geht man beispielsweise von einer Gesamtinvestitionssumme in Höhe von 10.000 bis 12.000 Euro (abzüglich staatlicher Förderung) aus, so liegt die Zuschusssumme für den Kauf der Kollektoren und Speicher eines Einfamilienhauses bei etwa 2.000 Euro.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen